Die Suche nach dem richtigen Anwalt für Ihre Bedürfnisse mag einschüchternd wirken, aber wie bei jeder anderen Verbrauchertransaktion ist eine gründliche Recherche entscheidend.
Viele Menschen befinden sich irgendwann in einer Situation, in der sie die Dienste eines guten Anwalts benötigen. Ob es sich um eine Immobilientransaktion, eine Unternehmensgründung oder eine familienrechtliche Angelegenheit handelt, es gibt eine Vielzahl von Situationen, in denen die Erfahrung und das Fachwissen eines guten Anwalts erforderlich sind.
Sie müssen also einen Anwalt finden
Wenn Sie auf der Suche nach einem Anwalt sind, der Ihnen bei der Bewältigung eines rechtlichen Problems helfen soll, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie einen Anwalt finden und wie Sie feststellen können, ob Sie den richtigen Anwalt für Ihre speziellen rechtlichen Bedürfnisse wählen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Anwalt eine Dienstleistung anbietet und dass Sie als potenzieller Verbraucher dieser Dienstleistung die angebotenen Dienstleistungen genauso bewerten können und sollten wie jede andere Art von Dienstleistung, die Sie erwerben möchten.
Wie man einen Anwalt auswählt
Der erste Schritt bei der Auswahl des richtigen Anwalts ist also die Recherchephase. Idealerweise sollten Sie zunächst die Namen mehrerer Anwälte kennen, und wie beim Kauf der meisten anderen Dienstleistungen sind persönliche Empfehlungen oft der beste Ausgangspunkt. Beginnen Sie mit der Zusammenstellung Ihrer Liste, indem Sie Freunde, Nachbarn und Geschäftspartner um Empfehlungen bitten.
Auch die Anwaltskammern der einzelnen Bundesländer sind eine gute Quelle, um Anwälte zu finden, die in dem Bereich tätig sind, in dem Sie Hilfe benötigen. Online-Ressourcen können eine weitere gute Quelle sein, und viele dieser Ressourcen haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie Kundenrezensionen anbieten, so dass Sie sehen können, wie andere Menschen ihre Interaktionen mit einem bestimmten Anwalt bewertet haben.
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Anwalt gut ist?
Sobald Sie eine Liste potenzieller Anwälte zusammengestellt haben, können Sie mit der Bewertung beginnen. Die meisten Anwälte bieten eine kostenlose Erstberatung an, und als informierter Verbraucher sollten Sie diese in Anspruch nehmen.
Bereiten Sie sich mit einer schriftlichen Liste von Fragen vor und machen Sie sich während des Beratungsgesprächs Notizen, damit Sie die Anwälte auf Ihrer Liste später vergleichen können. Zu den wichtigen Fragen, die Sie bei dieser ersten Beratung stellen sollten, gehören folgende:
Fachgebiet(e). Sie sollten sich vergewissern, dass der Anwalt, den Sie beauftragen, Erfahrung in dem Rechtsgebiet hat, in dem Sie Unterstützung benötigen. Es gibt viele Rechtsgebiete, und die meisten Anwälte bearbeiten Fälle in bestimmten Rechtsgebieten.
Mögliche Kosten. Rechtsberatung kann recht kostspielig werden, daher ist es wichtig, dass Sie wissen, wie viel Ihr Anwalt Ihnen berechnen wird. Während des ersten Beratungsgesprächs sollte der Anwalt in der Lage sein, Ihnen auf der Grundlage der Fakten Ihres Falles eine grobe Schätzung zu geben.
Das Anwaltsteam. Manche Anwälte arbeiten allein, während andere Rechtsgehilfen in ihrem Team haben oder einen Teil der juristischen Arbeit an andere Anwälte auslagern. Sie sollten sich vergewissern, dass Sie wissen, wer Ihre Akte bearbeiten wird, denn dies kann sich sowohl auf die Qualität der Dienstleistungen als auch auf die Kosten auswirken.
Kommunikation. Wie kommuniziert der Anwalt mit seinen Mandanten? Wenn Sie eine Frage haben, wie sollten Sie sich mit ihm in Verbindung setzen? Wie lange dauert die Antwortzeit? Obwohl jeder Anwalt höchstwahrscheinlich mehrere Fälle gleichzeitig bearbeitet, hat Ihr Fall für Sie Priorität, und Sie müssen sicherstellen, dass der Anwalt, den Sie beauftragen, dies erkennt und rechtzeitig mit Ihnen kommuniziert.
Schließlich sollten Sie nicht nur Antworten auf diese Fragen erhalten, sondern auch sicherstellen, dass Sie und der Anwalt, den Sie beauftragen, in Bezug auf die Persönlichkeit gut zusammenpassen. Fragen Sie sich: Fühle ich mich bei diesem Anwalt wohl? Werde ich mich wohl fühlen, wenn ich ihm oder ihr Fragen stelle und Probleme anspreche, die mich betreffen?
Wenn Sie sich für einen Anwalt entschieden haben, der Ihrer Meinung nach gut zu Ihnen passt, sollten Sie die Organisation in Ihrem Staat anrufen, die sich mit Disziplinarangelegenheiten von Anwälten befasst, um sicherzustellen, dass gegen den von Ihnen ausgewählten Anwalt keine Disziplinarmaßnahmen eingeleitet wurden. In den meisten Bundesländern ist dies die Anwaltskammer, aber je nach Bundesland kann dies variieren. König Kollegen Mannheim kann Ihnen bei jedem rechtlichen Problem helfen.
Sobald Sie diesen Bewertungsprozess abgeschlossen haben, sollten Sie die Antworten haben, die Sie brauchen, um den richtigen Anwalt für Ihre spezielle Situation zu wählen.